Die Weine von Bernd Russbach kommen einfach jedes Jahr im MAINZER Weinwettbewerb aufs Siegertreppchen – deshalb wird es einmal Zeit, die Bewertung an dieser Stelle zu erhöhen. Die Russbach-Weine sind einfach so schön ausgewogen, aromatisch und zeigen oft eine spürbare Mineralik.
Im Weinberg arbeiten die Russbachs naturnah und reduzieren konsequente die Erträge, damit die verbleibenden Trauben eine höhere Qualität ausweisen. Die Rotweinreben entblättern sie früh, damit die Reben möglichst viel Sonne abbekommen. Nach der Lese werden die Trauben entrappt und ohne Stiele gekeltert. Vergärt werden sie temperaturgesteuert, damit sie langsam vonstatten geht. “Nur so kann sich der ganze Geschmack der Trauben dem Wein mitteilen”, erklärt Bernd Russbach. Das Ergebnis sind frische, junge Weine, die die Balance zwischen Säure und Frucht wahren und eine klare Struktur aufweisen.

Die Lagen des Weingutes liegen rund um Eppelsheim. Dort setzt Bernd Russbach auf naturnahen Weinbau und reduziert die Erträge, um optimale Qualität zu erzielen. Zudem entblättert er früh, besonders bei den roten Sorten, damit die Trauben möglichst früh viel Sonnenlicht in sich aufnehmen können. In den höheren Qualitäten liest er selektiv. Nach der Lese werden die Trauben entrappt und ohne Stiel gekeltert. Die Reinheit der Rebaromatik in Russbachs Weinen kommt nicht von ungefähr. Denn die Gährung erfolgt computergesteuert. Mit dem System Ferm Track wird permanent die Temperatur in den Tanks kontrolliert und angepasst. Das System ist so intelligent, dass man sogar den zu erzielenden Zuckergehalt einstellen kann.